- Neu
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Literatur und Öffentlichkeit / Literature and the Public Sphere
Orientierende Fallstudien
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Literatur und Öffentlichkeit / Literature and the Public Sphere
ISBN: 978-3-662-69734-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Die weißen Räume der Literatur. Mediale Infrastrukturen als ´vermachtete Arena´ literarischer Öffentlichkeit (Annette Gilbert).- 3. Transformationen von Literatur in Zeiten postdigitaler Öffentlichkeiten.- 4. “The You You Are”. TV-Serien als öffentliches Medium von Sozial- und Selbsttechnologien.- 5. Literarische Interventionen in polarisierte Öffentlichkeiten bei Claudia Rankine und Carrie Mae Weems.- 6. „Spukhafte Öffentlichkeit“. Nicolas Borns Die Fälschung (1979) und seine Verhandlungen mit der außerliterarischen Realität.- 7. Lettre International contra Sinn und Form. Über Geld und Regeln.- 8. Öffentlichkeiten im Wandel. Normative Überlegungen und die Kontroverse um Maxim Billers Roman Esra.