Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
Reihe: Management, Beratung
Wie Wachstum, Sozialisation und Beratung gelingen
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm
Reihe: Management, Beratung
ISBN: 978-3-8497-0358-5
Verlag: Carl Auer Verlag
Unternehmerfamilien verfolgen dabei zwei Intentionen: Zum einen müssen sie wirtschaftlich nachhaltig tätig sein; zum anderen wollen sie ihr Eigentum an die nachfolgenden Generationen weitergeben. An diesen beiden Zielen ist die gesamte Lebensführung ausgerichtet.
Heiko Kleve zeigt in einer ganzheitlichen Perspektive auf, welche Herausforderungen solche Familien alltäglich erleben und wie sie diese professionell meistern können: Wie lassen sich wachsende Gesellschafterkreise vernetzen und in Balance halten? Wie können Nachfolger eingebunden bleiben und trotzdem ihren Weg gehen? Wie finden Unternehmerfamilien in Veränderungsprozessen gute Lösungen?
Kleves Antworten stützen sich u. a. auf Forschungsergebnisse, die am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke erarbeitet wurden. Der Autor ist Inhaber des dortigen Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien.
Zielgruppe
Unternehmerfamilien
Berater
Forscher
Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Familienpsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance