Klettenhammer / Lughofer | Georg Trakl. Interpretationen - Kommentare - Didaktisierungen | Buch | 978-3-7069-0866-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 205 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Ljurik

Klettenhammer / Lughofer

Georg Trakl. Interpretationen - Kommentare - Didaktisierungen

Buch, Deutsch, Band 4, 205 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Ljurik

ISBN: 978-3-7069-0866-5
Verlag: Praesens


Georg Trakl (1887-1914) gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Die Strahlkraft seiner Person und seiner Lyrik reicht bis heute. Der suggestiven Kraft von Trakls Gedichten mit ihrer zwischen Verklärung und Untergang changierenden enigmatischen Bildwelt konnten sich bereits Trakls Zeitgenossen nicht entziehen. In seiner Lyrik, die sich in der letzten Schaffensphase (Februar 1914 bis Oktober 1914) ins Apokalyptische verdüsterte, scheint die Katastrophe des Ersten Weltkriegs visionär vorweggenommen. Das vorliegende Bändchen soll dazu anregen, dass die germanistische Forschung sowie der Literaturunterricht an Universitäten und Schulen sich weiterhin intensiv mit Georg Trakl auseinandersetzen.
Klettenhammer / Lughofer Georg Trakl. Interpretationen - Kommentare - Didaktisierungen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.