Klesmann | Die Notabelnversammlung 1787 in Versailles | Buch | 978-3-7995-7474-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 576 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Beihefte der Francia

Klesmann

Die Notabelnversammlung 1787 in Versailles

Rahmenbedingungen und Gestaltungsoptionen eines nationalen Reformprojekts

Buch, Deutsch, Band 83, 576 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Beihefte der Francia

ISBN: 978-3-7995-7474-7
Verlag: Jan Thorbecke


Die Versammlung der notables aus ganz Frankreich, die im Frühjahr 1787 in Versailles mehrere Monate lang über die Zukunft des Landes beriet, stellt aus der Rückschau eine letzte Momentaufnahme des Ancien Régime dar. Die Spitzenvertreter der Kirche, des Adels, der Justiz und der größten Städte Frankreichs rangen um eine umfassende Reformierung des Steuer- und Finanzsystems, die der umstrittene Minister Calonne vorgelegt hatte. Die vorliegende Studie zeichnet erstmals vollständig nach, wer diese Männer waren, und inwiefern ihre nicht öffentlichen Beratungen einen Schlüssel zum Verständnis des späteren Revolutionsgeschehens bieten, das am selben Ort und teilweise von denselben Akteuren in Gang gesetzt werden sollte.
Klesmann Die Notabelnversammlung 1787 in Versailles jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klesmann, Bernd
Bernd Klesmann (*1973) ist Privatdozent an der Univ. zu Köln und seit 2016 Leiter des Stadtmuseums und Stadtarchivs Kaiserslautern. Nach Studium in Bonn und Promotion an der Univ. Zürich (2004) war er bis 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität Berlin, 2007-12 am Deutschen Historischen Institut Paris und 2012-16 an der Univ. zu Köln. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte des 18. Jahrhunderts inklusive der Französischen Revolution sowie die Presse- und Stadtgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.