Klengel-Brandt / Cholidis | Die Terrakotten von Babylon im Vorderasiatischen Museum in Berlin | Buch | 978-3-447-05685-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 115, 835 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 345 mm

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

Klengel-Brandt / Cholidis

Die Terrakotten von Babylon im Vorderasiatischen Museum in Berlin

Die Anthropomorphen Figuren

Buch, Deutsch, Band 115, 835 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 345 mm

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

ISBN: 978-3-447-05685-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Bei den deutschen Ausgrabungen, die zwischen 1899 und 1917 unter der Leitung von Robert Koldewey in der Ruinenstätte von Babylon stattfanden, wurden nicht nur große Teile des Stadtgebiets erforscht und bedeutende Bauwerke freigelegt, sondern es kamen auch zahlreiche Kleinfunde zutage. Zu ihnen gehörten die Terrakotten als mengenmäßig größte Gruppe nach der Keramik. Nach den Fundteilungen gelangten schließlich über 7200 Terrakotten ins Vorderasiatische Museum nach Berlin, die kriegsbedingt nie publiziert wurden. Erst 1996 wurde mit der Aufbereitung des Fundmaterials begonnen, von denen die anthropomorphen Terrakotten in diesen zwei Teilbänden vorgelegt werden. Die Tierfiguren, Möbel, Schiffe und weitere Objekte sollen später noch publiziert werden.
Die anthropomorphen Terrakotten aus Babylon konnten vorwiegend in die sogenannte Spätzeit, d. h. in die persische bis parthische Epoche des 6 Jh. v. Chr. bis in das 3. Jh. datiert werden. Babylon bietet mit seiner aus verschiedenen Teilen der antiken Welt stammenden Bevölkerung gerade für diesen Zeitraum ein so vielfältiges Material wie es von kaum einer anderen Ruinenstätte vorliegt. Die Autoren haben versucht, die Terrakotten der Spätzeit einzelnen historischen Epochen zuzuweisen. Die aus früheren Besiedlungsperioden bis an den Anfang des 2. Jahrt. v. Chr. stammenden Figuren stellen, bedingt durch die Ausgrabungssituation in Babylon, den zahlenmäßig kleineren Teil dar.
Das Buch ist ursprünglich bei SDV, Saarwellingen mit der ISBN 978-3-939166-02-3 erschienen
Klengel-Brandt / Cholidis Die Terrakotten von Babylon im Vorderasiatischen Museum in Berlin jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.