Klemann / Wielenga | Deutschland und die Niederlande | Buch | 978-3-8309-2200-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Niederlande-Studien

Klemann / Wielenga

Deutschland und die Niederlande

Wirtschaftsbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 46, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Niederlande-Studien

ISBN: 978-3-8309-2200-1
Verlag: Waxmann


Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Auf deren stürmisches Wachstum im späten 19. Jahrhundert folgten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrere krisen- und kriegsbedingte Rückschläge. Nach dem Zweiten Weltkrieg erreichten sie ein im internationalen Vergleich beispielloses Ausmaß. Sowohl aus niederländischer als auch deutscher Perspektive spricht vieles dafür, die Wirtschaftsgeschichte beider Länder in ihrer Reziprozität zu erforschen.

Neben historisch-chronologischen Übersichten zu den Wirtschaftsbeziehungen Setzen die Beiträge thematische Schwerpunkte, unter anderem zur Bedeutung des Rotterdamer Hafens für beide Länder und zur Geschichte des niederländisch-britischen Multinationals Unilever in Deutschland.

Hein A. Klemann ist Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Erasmus Universiteit Rotterdam und Friso Wielenga ist Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Klemann / Wielenga Deutschland und die Niederlande jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.