Kleist / Müller-Salget | Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden | Buch | 978-3-618-60985-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 1300 Seiten, LEDER, Format (B × H): 134 mm x 267 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Bibliothek Deutscher Klassiker

Kleist / Müller-Salget

Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden

Band 3: Erzählungen / Anekdoten / Gedichte / Schriften

Buch, Deutsch, 1300 Seiten, LEDER, Format (B × H): 134 mm x 267 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Bibliothek Deutscher Klassiker

ISBN: 978-3-618-60985-8
Verlag: Deutscher Klassikerverlag


Heinrich von Kleist war ein Prosaautor allerersten Ranges. Er machte aus der deutschsprachigen Anekdote eine äußerst konzentrierte, wirkungsintensive Kunstform und hob sie auf eine später nur selten wieder erreichte Höhe. Die überlieferte Novellenform schuf er so um, daß sie die Problematik des Individuums in der modernen Welt kompromißlos auszudrücken vermochte. Dabei erreichte Kleist ein Höchstmaß an erzählerischer Spannung. Der vorliegende Band umfaßt neben den Erzählungen die kleineren Prosatexte, die Widmungen und Albumblätter, die Gedichte, sodann die größeren politischen Schriften und die zu Philosophie und Kunst, schließlich die vielfältigen kleinen Beiträge in den ›Berliner Abendblättern‹ bis hin zu den redaktionellen Anzeigen und Erklärungen. Die meisten Novellen Kleists haben erst in einem komplizierten Prozeß der Um- und Neugestaltung ihre endgültige Form gefunden. Daher werden - erstmals in einer Ausgabe - mehrere Texte in Paralleldruck geboten, um dem Leser einen unmittelbaren Endruck von Kleists Arbeitsweise und Aufschlüsse über die Absichten dieses in so vieler Hinsicht rätselhaften Dichters zu geben.
Kleist / Müller-Salget Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erzählungen – Fabeln. Anekdoten, Geschichten, Merkwürdigkeiten – Widmungen und Albumblätter – Gedichte – Politische Schriften – Philosophische Schriften – Kleine Texte für die 'Berliner Abendblätter' – Redaktionelle Anzeigen und Erklärungen – Anhang: Varianten – Kommentar von Klaus Müller-Salget


Kleist, Heinrich von
Der Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Zu seinen bekanntesten Werken gehören u.a. die Dramen Der zerbrochne Krug (1811) und Penthesilea (1808) sowie die Erzählungen Die Marquise von O. (1808) und Das Erdbeben in Chili (1807). Am 21. November 1811 nahm er sich am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben.

Der Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren. Zu seinen bekanntesten Werken gehören u.a. die Dramen Der zerbrochne Krug (1811) und Penthesilea (1808) sowie die Erzählungen Die Marquise von O. (1808) und Das Erdbeben in Chili (1807). Am 21. November 1811 nahm er sich am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.