Buch, Deutsch, Band 519, 62 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Hamburger Lesehefte PLUS
(Nach einer wahren Begebenheit, deren Schauplatz vom Norden nach dem Süden verlegt worden). Hamburger Leseheft plus Königs Materialien.
Buch, Deutsch, Band 519, 62 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Hamburger Lesehefte PLUS
ISBN: 978-3-87291-518-4
Verlag: Hamburger Lesehefte
Aufgebaut ist die 1808 erschienene Novelle, die 1976 verfilmt wurde, wie ein Kriminalroman. Erst nach und nach erfährt der Leser die Hintergründe der ungewöhnlichen Zeitungsannonce der Marquise von O., und so bleibt es bis zum Schluss spannend. Zeitgenossen Kleists empfanden das Werk als Skandal, da es eine Vergewaltigung thematisiert. Heute wird es wegen seines sozialkritischen Ansatzes geschätzt, und für viele Leser ist die Novelle ein frühes Beispiel weiblicher Emanzipation, sodass „Die Marquise von O.“ mittlerweile eines der bekanntesten und meistgelesenen Stücke der Weltliteratur ist.
Zielgruppe
Die Hamburger Lesehefte PLUS sind grundsätzlich für den Schulgebrauch konzipiert, indem die Kombination von Text und Materialien die Basis für eine eigenständige, vertiefende Analyse schafft und somit ein umfassendes Verständnis des Textes fördert. Sie eignen sich aber ebenso als Textausgabe im modernen Layout für jeden Literaturinteressierten.