Kleist | Aktuelle Herausforderungen des WTO-Streitbeilegungssystems | Buch | 978-3-7560-1904-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 324 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law

Kleist

Aktuelle Herausforderungen des WTO-Streitbeilegungssystems

Eine lösungsorientierte Analyse unter besonderer Berücksichtigung des korrelativen Einflusses des WTO-Streitbeilegungssystems und der im WTO Agreement normierten Legislativverfahren

Buch, Deutsch, Band 41, 324 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law

ISBN: 978-3-7560-1904-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Gegenstand des Werks ist die lösungsorientierte Analyse des Reformbedarfs der WTO im Zusammenhang mit deren DSM, der judikativen Säule der WTO. Im Anschluss an den WTO-DSM wird insb. die Insuffizienz der legislativen Säule der WTO sowie der korrelative Einfluss der beiden Säulen untersucht. Neben einem isolierten Reformbedarf innerhalb der Säulen, verdeutlichen die hierbei gewonnen Erkenntnisse die Notwendigkeit eines neuen Verständnisses von in der WTO bestehenden Konzepten wie etwa jenem der WTO als „member-driven organization“ sowie einer übergreifenden Reform. Darauf aufbauend werden bereits vorhandene Reformvorschläge rechtlich und politisch neu bewertet sowie eigene Reformvorschläge entwickelt und de lege ferenda formuliert.
Kleist Aktuelle Herausforderungen des WTO-Streitbeilegungssystems jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.