Kleinschmidt | Die Legitimationsfalle | Buch | 978-3-7881-2035-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Zur Kritik der Geschichtsschreibung

Kleinschmidt

Die Legitimationsfalle

Universal-, Expansions-und Völkerrechtshistoriografie wird kolonialistische Ideologie

Buch, Deutsch, Band 14, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Zur Kritik der Geschichtsschreibung

ISBN: 978-3-7881-2035-1
Verlag: Hansen-Schmidt, Hans


Anders als die zahlreichen inklusionistisch verfahrenden Universalhistoriografen des 17. und 18. Jahrhunderts, die die Menschheit als ganze zu erfassen suchten, grenzten Historiografen des 19. und frühen 20.Jahrhunderts zunehmend grössere Teile Afrikas, Asiens, des Südpazifik und Amerikas aus ihrem Blickfeld aus und gaben vor, diese seien von scheinbar "geschichtslosen Völkern" bewohnt. Zeitgleich mit der Globalisierung von Politik und Wirtschaft verengte sich in Europa und Nordamerika das historiografische Blickfeld auf Nationalgeschichte in einem gegenläufigen Prozess, dem sich auch die wenigen Universalhistoriografen nicht entziehen konnten. Kleinschmidt stellt den Wandel vom Inklusionismus zum Exklusionismus in den Kontext von Ideologien des Kolonialismus und zeigt, dass die exklusionistische Historiografie der Legitimation dieser Ideologien diente.
Kleinschmidt Die Legitimationsfalle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Lehrer, Studenten und historisch Interessierte


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.