Buch, Deutsch, 575 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Bürgerbewusstsein
Eine empirische Untersuchung von Lernendenvorstellungen zum postkolonialen Erbe
Buch, Deutsch, 575 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Bürgerbewusstsein
ISBN: 978-3-658-34114-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Globalisierung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Theoretische Vorüberlegungen, Methoden und Material.- Empirischer Teil: Vorstellungen von Lernenden über Globalisierung aus postkolonialer Perspektive.- Skizzen und Fragmente für eine dekoloniale politische Bildung