Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
Markenstärkung von Unternehmen durch wirkungsvolle Innen- und Außenarchitektur
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g
ISBN: 978-3-658-32788-0
Verlag: Springer
Architektur kann bei der Positionierung und Profilierung von Marken und Produkten im wachsenden Kampf um die Aufmerksamkeit von Konsumenten einen entscheidenden Beitrag leisten: Headquarter-Bauten oder Flagship-Stores mit ähnlicher Formsprache wie die Produkte visualisieren ein Unternehmen oder repräsentieren Marken selbstbewusst an prominenten Locations. Unternehmensmuseen dokumentieren die Brand Heritage und ganze Brand Lands laden zum multisensuellen Erleben von Produkten ein. Damit wird die Unternehmensarchitektur zu einem aktiven Bestandteil von Corporate Design und Corporate Culture vor dem Hintergrund der identitätsbasierten Markenführung und der integrierten Marketingkommunikation.
Anhand von konkreten Beispielen wird aufgezeigt, wie die Einsatzfelder und Chancen von Corporate Architecture als dreidimensional inszenierte und manifest gewordene multisensuelle Marke konkret aussehen können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen: Identitätsbasierte Markenführung und Multisensuelle Marketingkommunikation.- Die Rolle von Unternehmensarchitektur: Geschichte und Meilensteine.- Strategie und Ziele von Corporate Architecture.- Kommunikative Elemente von Corporate Architecture.- Einsatzfelder von Corporate und Brand Architecture.