Kleinhans | Klimadebatten im Zeitalter der Aufklärung | Buch | 978-3-8376-6705-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 223 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Umwelt- und Klimageschichte

Kleinhans

Klimadebatten im Zeitalter der Aufklärung

Theorien und Diskurse des 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6705-9
Verlag: Transcript Verlag

Theorien und Diskurse des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 3, 250 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 223 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Umwelt- und Klimageschichte

ISBN: 978-3-8376-6705-9
Verlag: Transcript Verlag


Bereits im 18. Jahrhundert fragten Philosoph*innen, Mediziner*innen und Anthropolog*innen nach dem Einfluss des Klimas auf den Menschen: Waren Differenzen in Körperbau und Hautfarbe Wirkungen des Klimas? Bestimmte die Umwelt den menschlichen Charakter? Und waren unterschiedliche Staatsformen das Resultat verschiedener Klimata? Im Zentrum stand dabei auch die Frage nach der Autonomie der Vernunft gegenüber der Natur. Bernd Kleinhans gibt einen Überblick über die Klimadebatten dieser Zeit und zeichnet die Grundpositionen des Diskurses nach. Dabei wird deutlich: Die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt ist eines der Grundprobleme der Moderne.

Kleinhans Klimadebatten im Zeitalter der Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kleinhans, Bernd
Bernd Kleinhans (Dr. phil.), geb. 1960, unterrichtet an der Dualen Hochschule Baden- Württemberg. Er forscht u.a. zur Ideengeschichte der Aufklärung und zum Verhältnis von Mensch und Natur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.