Buch, Deutsch, 892 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1865 g
Die Geschichte 1990 - 2020
Buch, Deutsch, 892 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1865 g
ISBN: 978-3-658-26766-7
Verlag: Springer
Dem Autor gelingt es nicht nur, die zentralen Entwicklungen und Schlüsselereignisse seit 1990 in klaren Linien zu zeichnen und verständlich zu machen. Die politische Geschichte des Landes wird zugleich eingebettet in die zentralen Entwicklungen von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Dabei spielt die Geschichte der Zuwanderung ebenso eine wichtige Rolle wie die großen Veränderungen in den Medienstrukturen des Landes und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen.
Das Werk liefert eine Gesamtbilanz der letzten drei Jahrzehnte deutscher Geschichte. Es enthält eine enorme Fülle von Informationen, die übersichtlich und anschaulich dargestellt werden. Wer sich dafür interessiert, wie Deutschland seit den Tagen von Helmut Kohl zu dem Deutschland geworden ist, das wir heute kennen, findet in dieser lebendigen Darstellung eine unverzichtbare Grundlage.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichte: Sachbuch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
1. Die Deutsche Einheit.- 2. Die Vereinigungskrise.- 3. Zusammenwachsen im wiedervereinigten Deutschland – Wirtschaft und Gesellschaft in den neunziger Jahren.- 4. Ende der Ära Kohl.- 5. Die rot-grünen Jahre.- 6. Die Berliner Republik.- 7. Die Ära Merkel.- 8. Die Gesellschaft der Bundesrepublik.- 9. Deutschland heute.