Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g
Literatur | Gespräche | Visual Art
Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g
ISBN: 978-3-934896-87-1
Verlag: Reiffer, A
Das 300 Seiten starke Buch in edler Aufmachung (Klappenbroschur) enthält außerdem Gespräche mit Designern wie Wolfgang Joop und Olga Roh, Musikern wie Johan Edlund und Anne Clark, Regisseuren und Künstlern wie Jürgen Flimm, Kai-Uwe-Kohlschmidt, Christoph Schlingensief und Jonathan Meese. Die literarischen Beiträge stammen zum Beispiel von Josephine Ehlert, Susanne Götze, Yvonne Kaeding, Astrid Monet und Jürgen Landt. Visual Art steuern unter anderem Friederike Ablang und Sonja Hasemann bei.
'Es war ein großartiger Ort für Künstler, frei von Parkplatzproblemen.' (Iggy Pop)
'Sie ist für mich die offenste, erfreulichste und zukunftsorientierteste Stadt der Welt, weil sie irgendwie eine menschliche Stadt ist.' (Dieter Meier)
'Die Subkultur in Berlin lässt Clubs, Bars usw. entstehen. Das zieht Touristen an, aber auch Immobilienspekulanten. Die sind ein großes Problem aller Großstädte.' (Ellen Alien)
'Ich war damals noch klein in den Achtzigern. Friedrichshain war ruhig, soweit ich mich erinnere. `N ruhiger Arbeiterbezirk. Noch mit Pferdefuhrwerken und Kohlenträgern.' (Alexander Scheer)