E-Book, Deutsch, 240 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Klein Projektcontrolling mit agilen Instrumenten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-648-14931-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Werkzeuge, Praxisbeispiele
E-Book, Deutsch, 240 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-14931-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Andreas Klein Professor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe 'Der Controlling-Berater' und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Standpunkt
- Experten-Interview zum Thema „Controlling agiler Projekte"
Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
- Agiles Projektmanagement: Bedeutung, Entwicklung, Elemente und Erfolgsfaktoren
- Projektcontrolling: Instrumente in klassischen und agilen Projekten
- Steuerung von selbstorganisierten Projektteams: Grundlagen, Kennzahlen, Praxisbeispiel
Kapitel 3: Umsetzung & Praxis
- Produktportfoliomanagement durch szenariobasierte F+E-Budgetallokation
- Digitale Rentabilität: Wie misst man den ROI von Digitalisierungsinitiativen?
- Agiles Projektcontrolling mit Design Thinking: Kernelemente und Skillset
- Agiles Projektcontrolling mit Design Thinking: Das Toolset
- Projektziele mit OKR und LEGO1 SERIOUS PLAY1 „spielend" setzen und erreichen
Kapitel 4: Organisation & IT
- Hybrides Projektmanagement: Analoge und digitale Medien und Spaces optimal nutzen
- Change Management in Projekten: Komplexität gemeinsam bewältigen
- Führung in Projekten ohne Weisungsbefugnis
Kapitel 5: Literaturanalyse
- Literaturanalyse zum Thema „Controlling agiler Projekte"
- Stichwortverzeichnis