Buch, Deutsch, Band 4, 192 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g
Wilhelm Diehl berichtet aus Deutsch-Neuguinea. 1906–1913
Buch, Deutsch, Band 4, 192 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Südsee
ISBN: 978-3-447-10284-1
Verlag: Harrassowitz Verlag
Die nun vorgelegten Aufzeichnungen Wilhelm Diehls dokumentieren anschaulich, wie sein Wissen um indigene Bräuche und Anschauungen ständig wuchs. Er wurde daher zunehmend als Schiedsrichter und Schlichter eingesetzt, sei es bei Konflikten der Einheimischen untereinander oder mit den deutschen kolonialen Institutionen. Bei Übergriffen stellte er sich stets vor seine Schützlinge. Aus der Erkenntnis heraus, dass die Küstenregion zu ungesund und dünnbesiedelt war, unternahm der Missionar zahlreiche Expeditionen in das so gut wie unerforschte Hinterland, wobei es zu aufregenden Erstkontakten mit der melanesischen Bevölkerung kam. Diehls Expeditionen führten letztlich zum Aufbau von Inlandsstationen, was der Mission ein erfolgreicheres Wirken sicherte. Viele seiner Begegnungen hat Diehl in Fotografien festgehalten. Die eindrucksvollsten Aufnahmen werden dem Leser im Abbildungsteil dieser Edition zugänglich gemacht.