Klein | Neuer Terrorismus – Reale Bedrohung oder konstruiertes Forschungsparadigma? | Buch | 978-3-8288-4512-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 95, 374 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften

Klein

Neuer Terrorismus – Reale Bedrohung oder konstruiertes Forschungsparadigma?

Eine empirische Studie über Veränderungen im Verhalten terroristischer Organisationen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8288-4512-1
Verlag: Tectum

Eine empirische Studie über Veränderungen im Verhalten terroristischer Organisationen

Buch, Deutsch, Band 95, 374 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-8288-4512-1
Verlag: Tectum


Mittels einer quantitativen Studie, in der die Autorin 142.000 terroristische Anschläge auswertet, untersucht Julia Klein die Existenz des Forschungsparadigmas „Neuer Terrorismus“. Die Autorin arbeitet den medialen, politischen und wissenschaftlichen Diskurs auf und fokussiert Verhaltensänderungen terroristischer Organisationen. Die Auswertung der umfangreichen Datenmenge terroristischer Anschläge verifiziert, ob seit Anfang der 90er-Jahre tatsächlich ein „Neuer Terrorismus“ existiert. Dabei kristallisiert sich der Einfluss einzelner Akteure auf den Diskurs heraus und es zeigt sich, dass vor allem die Bedeutung der Religion als ideologischer Treiber überschätzt wird.

Klein Neuer Terrorismus – Reale Bedrohung oder konstruiertes Forschungsparadigma? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.