Buch, Deutsch, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 400 g
Musikphilosophie nach Adorno
Buch, Deutsch, 230 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-495-48744-0
Verlag: Alber Karl
Die Rede von der 'Gesellschaft im Werk' nimmt Adorno dort ernst, wo er sich von der Ästhetik unserer Tage am meisten unterscheidet: im Festhalten eines kritischen Werkbegriffs und zugleich einer sozialen Lektüre autonomer Musikformen.
Mit Beiträgen von Wolfram Ette, Gabriele Geml, Richard Klein, Susanne Kogler, Guido Kreis, Larson Powell, Jürgen Stolzenberg, Nikolaus Urbanek und Ferdinand Zehentreiter.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik