Klein | Geschichte der griechischen Kunst. Band 1 | Buch | 978-3-86347-872-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 249 mm, Gewicht: 875 g

Klein

Geschichte der griechischen Kunst. Band 1

Die Griechische Kunst bis Myron
hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1904
ISBN: 978-3-86347-872-8
Verlag: Severus

Die Griechische Kunst bis Myron

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 249 mm, Gewicht: 875 g

ISBN: 978-3-86347-872-8
Verlag: Severus


Wilhelm Klein beginnt seinen ersten Band der „Geschichte der Griechischen Kunst“ mit der mykenischen Kultur der späten ägäischen Bronzezeit und fährt mit den ältesten mythischen Darstellungen bis zum Beginn der Marmorplastik fort. Anschließend wendet er sich der Zeit der Tyrannis zur Wende des 6. Jahrhunderts zu und befasst sich daraufhin mit der attischen Kunst bis zu den Perserkriegen sowie mit den Bildhauern der Generation vor Phidias. Die Malerei des Polygnot und der Zeustempel von Olympia bilden den Abschluss dieses ersten Bandes.

Der 1850 geborene Wilhelm Klein war ein österreichischer Archäologe und Philologe. Nach seiner Promotion unternahm er mehrere Studienreisen – insbesondere nach Griechenland und Italien. 1892 bekam er die Professur für Klassische Archäologie an der Karl-Ferdinands-Universität in Prag. Er war Mitbegründer der „Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur“.

Klein Geschichte der griechischen Kunst. Band 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.