Klein | Geschichte der Betrieblichen Sozialen Arbeit - Fabrikpflege im Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-7799-7861-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 228 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Betriebliche Soziale Arbeit

Klein

Geschichte der Betrieblichen Sozialen Arbeit - Fabrikpflege im Ersten Weltkrieg


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7861-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 228 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Betriebliche Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-7799-7861-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die Geschichte der Betrieblichen Sozialen Arbeit ist nicht nur lang, sondern auch spannend. In diesem Buch wird der Fokus auf die Zeit des Ersten Weltkriegs gelegt. Diese Zeit, in der Alice Salomon, Gertrud Bäumer oder Helene Lange sehr aktiv wirkten, ist nicht nur für die Entwicklung der Betrieblichen Sozialen Arbeit von großer Bedeutung, sondern auch für die Frauenbewegung und für die Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit insgesamt. Durch das Auffinden des Tagebuchs der Fabrikpflegerin Lina Klingspor über ihre Tätigkeit in einer Munitionsfabrik in den letzten beiden Kriegsjahren liegt ein einzigartiges Zeitzeugnis vor, das einen ungeschminkten Einblick in die Tätigkeit der Fabrikpflege ermöglicht. Anhand dieser exemplarischen Biographie wird die Geschichte der Fabrikpflege zu dieser Zeit beleuchtet. Wer dieses Buch liest, versteht die Wurzeln der Betrieblichen Sozialen Arbeit besser.

Klein Geschichte der Betrieblichen Sozialen Arbeit - Fabrikpflege im Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klein, Martin
Dr. Martin Klein ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW und 1. Vorsitzender des Vorstands des Bundesfachverbandes Betriebliche Sozialarbeit e.V. (bbs).

Dr. Martin Klein ist Professor für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW und 1. Vorsitzender des Vorstands des Bundesfachverbandes Betriebliche Sozialarbeit e.V. (bbs).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.