Klein | Der Jurist Johann Wolfgang von Goethe | Buch | 978-3-406-81474-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Leinen, Format (B × H): 146 mm x 219 mm, Gewicht: 498 g

Klein

Der Jurist Johann Wolfgang von Goethe

Eine Spurensuche in Werk und Wirken

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Leinen, Format (B × H): 146 mm x 219 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-406-81474-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Die wiederabgedruckten, nunmehr in einem Buch gesammelten Aufsätze des Autors, welche über die Jahre in verschiedenen Schriften veröffentlicht wurden, begeben sich überwiegend auf Spuren, die Goethes juristische Bildung in seinen literarischen Werken und in seinem administrativen Handeln hinterlassen hat. Eine neu verfasste Einleitung sowie ein aktueller Beitrag über "Goethes letzte Amtshandlung" runden das Werk ab.

Aus dem Inhalt
- Einleitung zu Goethes juristischer Ausbildung, seinen Rechtskenntnissen und Gedanken über den Staat
- Staat, Verfassung, Volk und Freiheit in Goethes "Egmont"
- Goethe in Karlsruhe
- Betrachtung zu Johan Wolfgang von Goethes Trauerspiel "Die Natürliche Tochter"
- Die Reorganisation des Herzogtums Sachsen-Weimar und Eisenach durch die Konstitution vom 26. September 1809
- Goethe und Friedrich der Große
- Goethes Götz
- Staatsminister Goethe und das Grundgesetz des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 5. Mai 1816
- Prometheus - Goethes Aneignung einer mythischen Gestalt
- Goethes Besuch in Karlsruhe 100 Jahre nach der Stadtgründung
- Goethes Begegnungen mit dem Islam
- Goethes letzte Amtshandlung

Vorteile auf einen Blick - ein neuer Blickwinkel auf Goethes Leben und Wirken
- erkenntnisreich

Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen und alle, die an einem über das literarische Wirken hinausgehenden Blickwinkel auf die Person Goethe und dessen Leben interessiert sind.
Klein Der Jurist Johann Wolfgang von Goethe jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.