Buch, Deutsch, Band 88, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: Werkstattbücher
Buch, Deutsch, Band 88, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 131 g
Reihe: Werkstattbücher
ISBN: 978-3-540-01971-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Fräsverfahren und ihre Anwendung bei verschiedenen Fräsarbeiten.- A. Fräsen ebener Flächen (Planfräsen).- B. Fräsen von Nuten und Formflächen.- C. Gewindefräsen.- D. Fräsen von Zahnrädern und Sonderverzahnungen.- II. Arbeitsbedingungen und Leistungsbedarf beim Fräsen.- A. Standzeit.- B. Wahl der Arbeitsgeschwindigkeit.- C. Schnittkräfte beim Fräsen.- D. Leistungsbedarf beim Fräsen.- III. Arbeitszeitermittlung beim Fräsen.- A. Unterteilung der Fräszeit.- B. Berechnung der Fräszeit.- C. Vereinfachte Berechnung der Fräszeit.- D. Sonderfälle der Zeitberechnung.- IV. Maßnahmen zur Verkürzung der Fräszeit.- A Verkürzung der Einzelzeiten.- B. Zusammenlegen der Einzelzeiten.- V. Gesichtspunkte für die Auswahl der Betriebsmittel.- A. Fräsmaschinen.- B. Fräswerkzeuge.- C. Kühlmittel.- VI. Praktische Winke für die Instandhaltung der Fräswerkzeuge.- A. Allgemeine.- B. Scharfschleifen.- Schrifttum.