Klein | Corporate Governance in Europa vs. Sarbanes-Oxley-Act in USA | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Klein Corporate Governance in Europa vs. Sarbanes-Oxley-Act in USA

Compliance

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-640-46413-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Internationales Management (Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilanzskandale von Enron, Worldcom, Vivendi Universal und sonstiger Unternehmen gehen der Entwicklung von Corporate Governance in Europa und dem Sarbanes-Oxley Act in den USA voraus . Dabei ist immer wieder festzustellen, dass eine Berücksichtigung bzw. Anwendung der Corporate Governance nicht nur Anleger (Shareholder), sondern auch ganze Unternehmen vor bedrohlichen Schieflagen oder gar Insolvenz schützt. Zugleich können wir feststellen, dass Unternehmen, welche die Corporate Governance Richtlinien voll beachten in der Regel auch erfolgreicher am Markt agieren… ___________________
vgl. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP), 1/2006, nwb-Verlag Neue Wirtschaftsbriefe, Seite 62
Klein Corporate Governance in Europa vs. Sarbanes-Oxley-Act in USA jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.