Klein | Anrufung des Blinden Fisches | Buch | 978-3-499-25603-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 174 g

Klein

Anrufung des Blinden Fisches

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 174 g

ISBN: 978-3-499-25603-5
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


'Hier geht die Lust, die der Schreibende empfunden haben muss, unmittelbar in den Lesenden über.'
Burkhard Müller, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
Die Figuren, von denen die Erzählungen Georg Kleins berichten, sind in der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte ohne Beispiel. Ob sie ihr Leben im 'Untergrund' führen, in Lauben-häuschen und Wohnwagen oder in der nie erlöschenden Helligkeit des Mediengeschäfts, immer überredet ein unbekanntes Etwas sie, mit ihrem Leben aufs Ganze zu gehen, immer zieht es sie zum Kontrollverlust. Was finden sie dort? Schrecken und Hoffnung, denen sie noch nie begegnet sind: eine andere Art zu leben.
Klein Anrufung des Blinden Fisches jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klein, Georg
Georg Klein, 1953 in Augsburg geboren, veröffentlichte die Romane 'Libidissi', 'Barbar Rosa', 'Die Sonne scheint uns' und 'Sünde Güte Blitz' sowie die Erzählungsbände 'Anrufung des Blinden Fisches', 'Die Logik der Süße' und 'Von den Deutschen'. Für seine Prosa wurden ihm der Brüder-Grimm-Preis und der Bachmann-Preis verliehen; für 'Roman unserer Kindheit' erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse. 2013 erschien sein Roman 'Die Zukunft des Mars'. Mit 'Miakro' war er 2018 für den Preis der Leipziger Buchmesse und für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis nominiert.

Georg KleinGeorg Klein, 1953 in Augsburg geboren, veröffentlichte die Romane 'Libidissi', 'Barbar Rosa', 'Die Sonne scheint uns' und 'Sünde Güte Blitz' sowie die Erzählungsbände 'Anrufung des Blinden Fisches', 'Die Logik der Süße' und 'Von den Deutschen'. Für seine Prosa wurden ihm der Brüder-Grimm-Preis und der Bachmann-Preis verliehen; für 'Roman unserer Kindheit' erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse. 2013 erschien sein Roman 'Die Zukunft des Mars'. Mit 'Miakro' war er 2018 für den Preis der Leipziger Buchmesse und für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis nominiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.