E-Book, Deutsch, 33 Seiten
ISBN: 978-3-656-89685-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Diese Paarigkeit der Figuren gehört zwar durchaus zum Standard-Repertoire der mittleren und neuen griechischen Komödie, eröffnet aber dennoch erhellende Einblicke in Plautus' literarische Produktionstechnik.
Die Arbeit analysiert und interpretiert sämtliche Figurenpaare des "Pseudolus", wobei ein Hauptakzent auf dem Paar Pseudolus-Simia sowie auf Pseudolus als metadramatischer Gestalt liegt. Als vermutlich spezifisch plautinisch erweisen sich dabei jene Paare, zwischen denen ein kommunikatives Ungleichgewicht besteht.
Ein kurzer Vergleich mit anderen Werken des Plautus und der neuen Komödie rundet die Arbeit ab.