Klautke | The Mind of the Nation | Buch | 978-1-78533-200-5 | sack.de

Buch, Englisch, 194 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 293 g

Klautke

The Mind of the Nation

Völkerpsychologie in Germany, 1851-1955
1. Auflage 2016
ISBN: 978-1-78533-200-5
Verlag: Berghahn Books

Völkerpsychologie in Germany, 1851-1955

Buch, Englisch, 194 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 293 g

ISBN: 978-1-78533-200-5
Verlag: Berghahn Books


Völkerpsychologie played an important role in establishing the social sciences via the works of such scholars as Georg Simmel, Emile Durkheim, Ernest Renan, Franz Boas, and Werner Sombart. In Germany, the intellectual history of “folk psychology” was represented by Moritz Lazarus, Heymann Steinthal, Wilhelm Wundt and Willy Hellpach. This book follows the invention of the discipline in the nineteenth century, its rise around the turn of the century and its ultimate demise after the Second World War. In addition, it shows that despite the repudiation of “folk psychology” and its failed institutionalization, the discipline remains relevant as a precursor of contemporary studies of “national identity.”

Klautke The Mind of the Nation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments

Introduction: Völkerpsychologie in Germany

Chapter 1. Lazarus, Steinthal and the Invention of Folk Psychology

Chapter 2. Wilhelm Wundt’s Folk Psychology

Chapter 3. Willy Hellpach and the Resurrection of Folk psychology

Conclusion: Völkerpsychologie after the Catastrophe

Bibliography

Index


Klautke, Egbert
Egbert Klautke is Senior Lecturer in the Cultural History of Central Europe in the School of Slavonic and East European Studies at University College London. He is the author of Unbegrenzte Möglichkeiten: “Amerikanisierung” in Deutschland und Frankreich, 1900–1933 (2003).

Egbert Klautke is Senior Lecturer in the Cultural History of Central Europe in the School of Slavonic and East European Studies at University College London. He is the author of Unbegrenzte Möglichkeiten: “Amerikanisierung” in Deutschland und Frankreich, 1900–1933 (2003).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.