Buch, Deutsch, Band 399, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: Epistemata - Philosophie
Die systematische Entwicklung eines Konzepts der Arbeit aus der Philosophie Immanuel Kants
Buch, Deutsch, Band 399, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: Epistemata - Philosophie
ISBN: 978-3-8260-3215-8
Verlag: Königshausen & Neumann
Dieses entwickelte Konzept der Arbeit ergibt nach anthropologischer, theoretischer, ästhetischer und praktischer Fragestellung ein neues Verständnis von Arbeit: Der Mensch, der sich nach Kant aus seiner Unmündigkeit herausarbeiten soll, hat die Pflicht, sich wider die passive Bequemlichkeit aktiv zu bemühen, um sich so im Zeichen der Freiheit zu bewegen. Welche Formen diese aktiven Bewegungen annehmen können, wird ebenso anhand der Primärtexte gezeigt, wie der Nachweis jenes Arbeitskonzeptes aus transzendentaler Perspektive.