Buch, Deutsch, 847 Seiten, Book, Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 1356 g
Reihe: Klassiker der Technik
Planung, Berechnung, Bau und Betrieb stoff- und energiewandelnder Systeme auf konstruktiver Grundlage
Buch, Deutsch, 847 Seiten, Book, Format (B × H): 164 mm x 243 mm, Gewicht: 1356 g
Reihe: Klassiker der Technik
ISBN: 978-3-540-43867-0
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Verfahrenstechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Werkzeugbau
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Anlagen
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie Industrielle Biotechnologie
Weitere Infos & Material
Wirtschaftliche Bestimmungsgrößen.- Werkstoffe, Fügeverfahren.- Randbedingungen und Auswirkungen von Prozessen auf den Entwurf von Komponenten stoff- und energiewandelnder Produktionseinrichtungen.- Nachrechnung und Dimensionieren, Konstruktionsprinzipien.- Bauteilunabhängige, konstruktionsbezogene Berechnungsverfahren und Phänomene.- Bauteilabhängige Berechnung und Gestaltung.- Rohrleitungstechnik und -elemente.- Berechnung und Gestaltung von Baugruppen.- Montage, Anlagenaufstellung, Betrieb.- Sicherheit und Zuverlässigkeit.