Klapdor | Jenseits des Abschieds | Buch | 978-3-910236-22-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 441 g

Klapdor

Jenseits des Abschieds

Die lange Reise der Seele
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-910236-22-6
Verlag: Expertition.

Die lange Reise der Seele

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-910236-22-6
Verlag: Expertition.


Das Buch „Jenseits des Abschieds – Die unendliche Reise der Seele“ erzählt von der Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits. Es geht um die Frage, was mit unseren Seelen nach dem Tod geschieht – und wie die Verbindung zu Verstorbenen weiterbestehen kann. Die Autorin schildert eindrucksvoll eigene Erfahrungen mit dem Übergang vom Leben in eine andere Form des Seins und macht Mut, den Tod nicht als Ende zu begreifen, sondern als Übergang in eine andere Dimension. Die Geschichten berühren, trösten und öffnen den Blick für die spirituelle Tiefe menschlicher Erfahrungen mit Verlust und Weiterleben.

Klapdor Jenseits des Abschieds jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist besonders geeignet für Leserinnen und Leser, die einen geliebten Menschen verloren haben oder sich mit der Frage beschäftigen, was nach dem Tod kommt. Es richtet sich an Menschen, die Trost suchen, offen für spirituelle Perspektiven sind und die Hoffnung aufrechterhalten möchten, dass die Verbindung zu Verstorbenen nicht endet. Auch für jene, die selbst mit tiefer Trauer, ungeklärtem Abschied oder inneren Fragen rund um Verlust, Loslassen und Weiterleben ringen, bietet es emotionale und seelische Begleitung.

Weitere Infos & Material


Klapdor, Silke
Silke Klapdor, die Neuwiederin mit dem Jahrgang 1972, war Leistungsturnerin im Trampolinspringen von 1980 bis 1992 und mehrfache deutsche Trampolinmeisterin in der Damenmannschaft und Bundesliga Springerin. 1988 erlitt sie einen Trainingsunfall mit einem Wirbelsäulenbruch auf Höhe des Kreuzbeines. Ein Jahr Sportverbot und Therapien folgten. In diesem Jahr lernte sie ihre Leidenschaft für die Medizin kennen und beschloss, nach dem Abitur zunächst Physiotherapie zu lernen und danach Psychologie zu studieren.

Der Zusammenhang zwischen Körper und Seele des Menschen faszinierte sie schon immer und half ihr selbst, sich von dem schweren Wirbelsäulentrauma zu erholen. Sie beendete die aktive Leistungssportkarriere und begleitete andere Sportler als Trainerin.

Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Physiotherapeutin lernte sie den in Europa neuen Beruf der Osteopathin kennen. Sie machte eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und studierte Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad bei Wiesbaden.

Seit 1999 ist Silke Klapdor selbständige Heilpraktikerin und Osteopathin in Neuwied in ihrer Praxis, dem Zentrum für Osteopathie und Naturheilkunde ZON. In ihrer Praxis arbeiten vier Therapeuten an der Gesundheit der Patienten zu allen Bereichen. Dabei liegt ein Praxisschwerpunkt auf der Kinderheilkunde vom Beginn des Lebens an – auch Geburten werden von ihr teilweise mitbegleitet. Zwischen sechzig und achtzig Patienten suchen das ZON Neuwied pro Woche auf.

Veranstaltungen:
Seit sechs Jahren referiert Silke Klapdor für das Institut Allergosan in Graz an dreißig Veranstaltungen pro Jahr mit jeweils 45 – 50 Teilnehmern über ganz Deutschland verteilt zum Thema Darmgesundheit und Stress und Psyche sowie Kinderheilkunde. Besonders bewegt sie ihr Publikum durch vielzähligen Geschichten aus dem Praxisalltag und Erfolgsgeschichten ihrer kleinen und großen Patienten, die Mut machen, auch den Weg der Gesundheit und Zufriedenheit einzuschlagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.