Buch, Deutsch, Band 38, 426 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: Steuerberatung - Unternehmensbesteuerung - Internationalisierung
Zugl. Diss.
Buch, Deutsch, Band 38, 426 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: Steuerberatung - Unternehmensbesteuerung - Internationalisierung
ISBN: 978-3-503-05759-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Über die bislang diskutierten Entwicklungsversuche leitet der Verfasser eigenständige Anforderungen an eine europäische Steuerordnung ab und entwickelt ein Konzept für eine europäische Steuerordnung. Dabei wird einem europäischen Musterdoppelbesteuerungsabkommen als gangbarer Weg zu einer kontinuierlichen Anpassung der Steuersysteme der Vorrang eingeräumt.
Das Buch ist ein Beitrag zum Richtungsstreit zwischen Steuerharmonisierung und dem Wettbewerb der Systeme und schließt noch bestehende Diskussionslücken.
Zielgruppe
Dissertation für Europapolitiker, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Finanzwissenschaftliche Fakultäten, Gesetzgeber, Fachbibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht