Klammer | Beim Barte des Proleten | Buch | 978-3-00-043382-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GEKL, Format (B × H): 280 mm x 275 mm, Gewicht: 1100 g

Klammer

Beim Barte des Proleten

Geschichten aus dem Kabarett-Theater Distel in den Zeiten von Walter Ulbricht, Erich Honecker und Helmut Kohl

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GEKL, Format (B × H): 280 mm x 275 mm, Gewicht: 1100 g

ISBN: 978-3-00-043382-5
Verlag: selbstironieverlag


Der Autor befasste sich in mehr als zehn Jahren mit der Geschichte des Berliner Kabarett-Theaters Distel. Er recherchierte in den Archiven, sprach mit nahezu allen der noch lebenden Schauspieler aus den ersten Jahrzehnten des Kabaretts. Dabei entdeckte er interessante Hintergrundgeschichten. Viele mit der Distel in den vergangenen Jahren verbundenen Personen schälten sich aus nüchternen Dokumenten als überaus interessante Persönlichkeiten heraus. Ihre Motive, Träume, Irrtümer und Widersprüche konnten freigelegt werden. Sie geben einen tiefen Einblick in das Geschehen auf, hinter und neben der ältesten Kabarettbühne der DDR. Die Distel als ein Verdienst von für das Kabarett brennenden Künstlern darzustellen, ihre Gedanken zur jeweiligen politischen Situation nachzuvollziehen, dabei gleichzeitig einen Einblick in das höchst interessante Auf und Ab der grauen wie bunten Kulturpolitik der untergegangenen DDR, des gescheiterten Versuchs eines sozialistischen Deutschlands zu geben - das ist das Anliegen des vorliegenden Buches.
Klammer Beim Barte des Proleten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte für Kabarett und Satire unter den Bedingungen der DDR-Zensur,
Interessierte an DDR-Kulturgeschichte am Beispiel Kabarett und Satire


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.