Klages | Einführung in die Mikrowellenphysik | Buch | 978-3-642-53341-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Wissenschaftliche Forschungsberichte

Klages

Einführung in die Mikrowellenphysik


2. Auflage 1967
ISBN: 978-3-642-53341-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 64, 279 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Wissenschaftliche Forschungsberichte

ISBN: 978-3-642-53341-9
Verlag: Springer


Die Kennzeichen eines Übergangsgebietes haben die Mikrowellen in­ sofern behalten, als die Betrachtungsweisen der Elektrotechnik und der Optik gleichzeitig anwendbar bleiben. Beide fußen zwar auf denselben beiden MAxwELLsehen Gleichungen, haben aber jede für sich eine ge­ trennte Begriffswelt entwickelt. Für welche man sich in einem speziellen Falle entscheidet, läßt sich nicht voraus verbindlich Wie im festlegen. stets ist auch hier Einseitigkeit vom Übel: Die Physiker könnten sich oft durch Verwendung der Leitungstheorie unnötige Mühen ersparen, und die Hochfrequenztechniker würden in der Wellenoptik zuweilen will­ kommene Hilfen finden. Es ist daher notwendig, beide Arten der Be­ handlung von Mikrowellenproblemen nebeneinander zu verfolgen und damit ihre Gesetzmäßigkeiten recht fest mit denen von analogen Er­ scheinungen in den anderen Frequenzgebieten zu verknüpf~n. Dann er­ schließt sich über die Formalismen hinausgehend der physikalische ln­ halt der Begriffe und erlaubt, für jede einzelne Anordnung sofort die günstigste Betrachtungsweise zu finqen. Und das zu erreichen, sollte das Ziel einer Einführung in die Mikrowellen-"Physik" sein. Die didaktischen Gesichtspunkte für die Darstellung ergaben sich bei Vorlesungen und in Seminaren an der Universität Mainz und nicht zu­ letzt bei der "Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten". Allen, die hier­ zu durch Diskussionen beigetragen haben, sei an dieser Stelle gedankt.

Klages Einführung in die Mikrowellenphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Leitungswellen.- II. Hohlrohrwellen.- III. Resonanzkreise.- IV. Erzeugung und Nachweis.- V. Meßgeräte und -methoden.- VI. Mikrowellenstrahler.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.