Klaffke | Arbeitsplatz der Zukunft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

Klaffke Arbeitsplatz der Zukunft

Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12606-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-12606-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit umfangreichen Praxis-Tipps präsentieren Experten in diesem Fachbuch konkrete Ansätze für die Gestaltung neuer Bürowelten und zeigen anhand von Fallstudien auf, wie die Umsetzung zukunftsweisender Arbeitsszenarien erfolgreich gelingt. Dabei wird deutlich, dass neue Bürokonzepte wesentliche Fragen der Führung und Zusammenarbeit berühren und einen tiefgehenden unternehmenskulturellen Wandel bedingen. Zukünftig wird es darauf ankommen, den Arbeitsraum als umfassenden Wertschöpfungsfaktor zu begreifen und vielfältige Arbeitsplätze zu schaffen, die Innovationskraft, Engagement und Wohlbefinden der Beschäftigten fördern, Agilität und Effizienz der Organisation erhöhen und das Arbeitgeber-Image steigern.

Klaffke Arbeitsplatz der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erfolgsfaktor Büro – Herausforderungen und Handlungsfelder bei der Gestaltung neuer Arbeitswelten.- Teil A: Hintergrund und Gestaltungsansätze.- Teil B: Praxisbeispiele zukunftsorientierter Büro-Konfigurationen.- Teil C: Erfolgsfaktoren der Umsetzung.


Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung von nachhaltigen Veränderungsprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.