Buch, Deutsch, Band 44, 75 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 140 g
Reihe: Oberurseler Hefte
Texte aus der Geschichte der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) und ihrer Vorgängerkirchen
Buch, Deutsch, Band 44, 75 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 140 g
Reihe: Oberurseler Hefte
ISBN: 978-3-921613-45-0
Verlag: Lutherische Theol. Hochschule Ts.
Die hier vorgelegte Sammlung von Texten dokumentiert die Grundentscheidungen und ihre Modifikationen zur Thematik „Kirchengemeinschaft und Abendmahlszulassung“ in der Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen, zunächst in Deutschland, dann auch im europäischen Zusammenhang.
Dabei ist ein genuin orthodoxer, katholischer und evangelischer, mithin wahrhaft ökumenischer Gedanke leitend: dass Gemeinschaft im Gottesdienst, zumal am Altar, als Ausdruck völliger kirchlicher Gemeinschaft den Konsens im Glauben, Lehren und Bekennen unabdingbar zur Voraussetzung hat.