Klän | Kirchengemeinschaft und Abendmahlszulassung | Buch | 978-3-921613-45-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 75 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Oberurseler Hefte

Klän

Kirchengemeinschaft und Abendmahlszulassung

Texte aus der Geschichte der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) und ihrer Vorgängerkirchen

Buch, Deutsch, Band 44, 75 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Oberurseler Hefte

ISBN: 978-3-921613-45-0
Verlag: Lutherische Theol. Hochschule Ts.


Die Frage nach „Kirchengemeinschaft und Abendmahlszulassung“, ihrem Recht und ihren Grenzen, gehört zu den Grundfragen der Existenz selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen. Sie ist aufs engste verbunden mit der Bestimmung der eigenen kirchlichen Daseinsform als einer entschieden konkordienlutherischen. Kristallisationspunkt solch kirchlicher Selbst-Identifikation war in der Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen seit jeher das Sakrament des Altars.

Die hier vorgelegte Sammlung von Texten dokumentiert die Grundentscheidungen und ihre Modifikationen zur Thematik „Kirchengemeinschaft und Abendmahlszulassung“ in der Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen, zunächst in Deutschland, dann auch im europäischen Zusammenhang.

Dabei ist ein genuin orthodoxer, katholischer und evangelischer, mithin wahrhaft ökumenischer Gedanke leitend: dass Gemeinschaft im Gottesdienst, zumal am Altar, als Ausdruck völliger kirchlicher Gemeinschaft den Konsens im Glauben, Lehren und Bekennen unabdingbar zur Voraussetzung hat.
Klän Kirchengemeinschaft und Abendmahlszulassung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.