Buch, Deutsch, Band 46, 60 Seiten, KUNST, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 145 g
Reihe: Oberurseler Hefte
Eine Katechismus-Meditation
Buch, Deutsch, Band 46, 60 Seiten, KUNST, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 145 g
Reihe: Oberurseler Hefte
ISBN: 978-3-921613-47-4
Verlag: Lutherische Theol. Hochschule Ts.
Die göttliche Anweisung zu solchem täglichen Lesen sieht der Reformator in dem Gebot für das Volk Israel gegeben, das Wort Gottes zu Herzen zu nehmen, den Kindern einzuschärfen und stets und überall zu bedenken (5. Mose 6, 7-9).
Zu solcher nachsinnender Betrachtung des Katechismus will das neue Oberurseler Heft von Werner Klän einladen und anleiten. Die beigegebenen Bilder von Regina Piesbergen – 14 Farbtafeln zum Glaubensbekenntnis und zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen – unterstützen das Bedenken der Lutherschen Texte. Grundlegend für diesen Versuch ist die Überzeugung, dass Luthers Auslegung der Grundlagen und Grundvollzüge christlichen Glaubens ihrem Gehalt nach die biblische Tiefendimension unübertroffen erfasst. Leitend ist dabei zugleich der Gesichtspunkt, dass die Gestalt der Lutherschen Auslegung immer neuer Ansage und Anwendung bedarf – nicht zuletzt in der täglichen Übung des Glaubens.