Kitzing | Für den christlichen und sozialen Volksstaat. Die Badische Zentrumspartei in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-7700-5316-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 774 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

Kitzing

Für den christlichen und sozialen Volksstaat. Die Badische Zentrumspartei in der Weimarer Republik

Buch, Deutsch, 472 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 774 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

ISBN: 978-3-7700-5316-2
Verlag: Droste Verlag GmbH


Anders als im Reich wurde die Politik des Freistaates Baden in der Weimarer Republik durchgängig von der sogenannten „Weimarer Koalition“ bestimmt. Die Studie zeigt, aus welchen Motiven sich die Badische Zentrumspartei für die Zusammenarbeit mit Sozialdemokraten und Liberalen entschied und sich so zu einer Säule des republikanisch-demokratischen Verfassungsstaates entwickelte. Michael Kitzings Darstellung liefert zugleich einen umfassenden Überblick über die politische Geschichte Badens von der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis zur nationalsozialistischen Machteroberung. Hierbei finden die Strukturen des katholischen Milieus im Südwesten des Reiches besondere Beachtung. Dabei wird deutlich, wie konsequent und am Ende vergeblich sich die Badische Zentrumspartei für den demokratischen Verfassungsstaat gegen die heraufziehende totalitäre Diktatur einsetzte.
Kitzing Für den christlichen und sozialen Volksstaat. Die Badische Zentrumspartei in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.