Buch, Deutsch, Band 396, 426 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 816 g
Vergleichende phonetisch-prosodische Untersuchungen
Buch, Deutsch, Band 396, 426 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 816 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
ISBN: 978-3-11-041227-7
Verlag: De Gruyter
Im Fokus dieser Untersuchung steht das nähesprachliche Italienisch von im Ruhrgebiet ansässigen Italienern, die aus Catania stammen. Es werden Unterschiede der Sprechweisen in Lautung und Prosodie herausgefiltert und damit messbar gemacht. Die Besonderheiten der phonetischen wie prosodischen Variation werden darüber hinaus mit denjenigen einer Sprechergruppe aus der Herkunftsprovinz Catania verglichen, um dialektale, innovative sowie kontaktbedingte Merkmale des Italienischen in der Migration beschreiben zu können. Auf der Webseite des Verlages werden zusätzlich Transkriptionen und Sprechproben aus dem RuhrCat-Korpus zur Verfügung gestellt (siehe Links im Tab Überblick bzw. Overview).
Zielgruppe
Italianisten, Romanisten, Sprachwissenschaftler, Bibliotheken / Academics (Linguists, Romance and Italian Studies Scholars), Libr