Buch, Deutsch, 514 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1374 g
Band 2: Bindemittel für lösemittelhaltige und lösemittelfreie Systeme
Buch, Deutsch, 514 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1374 g
ISBN: 978-3-7776-0886-0
Verlag: S. Hirzel
Besonderen Wert haben die Autoren bei diesem Band auf die Darstellung der chemischen Zusammenhänge und der daraus abzuleitenden Eigenschaften und Reaktionsmöglichkeiten der Produkte gelegt. Erkenntnisse über Toxizität, Arbeitssicherheit und Umweltrelevanz unterliegen einer starken Fluktuation. Diese Angaben sind daher als Basisinformationen zu verstehen.
Aus dem Inhalt:
- Polykondensate: Phenolharze
- Aminoharze
- Benzolkohlenwasserstoffharze
- Aldehyd- und Ketonharze
- Alkydharze und gesättigte Polyesterharze
- Silicone
- Polyamide
- Polyaddukte: Polyurethane
- Epoxidharzbindemittel
- Sonstige Reaktivsysteme
- Polymerisate und Copolymerisate: Polyvinylverbindungen
- Polyacrylate- und Polymethacrylate
- Polystyrol
- Polyolefine und chlorierte Polyolefine
- Inden-Cumaron- und Kohlenwasserstoffharze
- Ungesättige Polyester
- Bindemittel mit verschiedenem Aufbau: Titanverbindungen
Die völlig neu bearbeitete 2. Auflage der Reihe "Kittel - Lehrbuch der Lacke und Beschichtungen" soll als enzyklopädisches, kompaktes Standardwerk allen am Fachgebiet "Beschichtungstechnik" interessierten Kreisen ein zuverlässiger Helfer sein. Gleichermaßen praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert werden alle Teilgebiete dieses Fachs behandelt.
Zielgruppen der Neuauflage sind alle Fachleute des Sachgebietes in Entwicklung, Verfahrenstechnik, Qualitätskontrolle und Applikation, Entscheidungsträger für Rohstoffe, Anlagen und Dienstleistungen, Lehrende und Lernende.