Kitschen | Als Kunstgeschichte populär wurde | Buch | 978-3-87157-256-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 286 mm, Gewicht: 1835 g

Kitschen

Als Kunstgeschichte populär wurde

Illustrierte Kunstbuchserien 1860–1960 und der Kanon der westlichen Kunst
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-87157-256-2
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Illustrierte Kunstbuchserien 1860–1960 und der Kanon der westlichen Kunst

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 286 mm, Gewicht: 1835 g

ISBN: 978-3-87157-256-2
Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft


Zur Entwicklung der modernen Kunstwissenschaft gehört untrennbar die Geschichte ihrer Popularisierung. Illustrierte Kunstbuchserien waren zentrale Medien, die das Kunstinteresse bei einem breiten Publikum weckten, die Schuljugend bildeten sowie kunsthistorisches Fachwissen vermittelten, demokratisierten und international verbreiteten. Ihre Geschichte und Wirkung wird hier erstmals umfassend analysiert und im Kontext anderer Vermittlungsinstanzen wie Museen, Ausstellungen, Kunsthandel und Presse erörtert. Die von Fachleuten verantworteten und auf dem neuesten Stand der Reproduktionstechnik illustrierten Kunstbuchserien popularisierten das Leben und Werk der Alten Meister ebenso wie die moderne Kunst des späten 19. und 20. Jh.

Kitschen Als Kunstgeschichte populär wurde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kitschen, Friederike
Friederike Kitschen studierte Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Bonn und München. Sie arbeitete als Kuratorin, Dozentin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris und am Hermann von Helmholtz Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-­Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.