Kitchen | Nazi Germany at War | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 336 Seiten

Kitchen Nazi Germany at War

E-Book, Englisch, 336 Seiten

ISBN: 978-1-317-89761-3
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



A powerful and absorbing study of the German home front from the outbreak of hostilities to the collapse of the Third Reich. It explores the impact of Nazi domestic policies on the German people, and the effects of the extreme radicalization of the regime under the pressures of total war. It examines the economy, social policy, and the realities of daily life; the part played by the law and the Churches; the changing role of women; the fate of foreign workers, prisoners of war and the Jews; and the extent of resistance to the regime. At its heart is the crucial relationship of the party, the state and public opinion in the Hitler Years.
Kitchen Nazi Germany at War jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction. 1. Hitler's state at war. 2. The economics of warfare: From Blitzkrieg to total war. 3. Daily life and daily worries. 4. Wartime Social Policy. 5. Women in wartime Germany. 6. Foreign workers and prisoners of war. 7. The Law. 8. The fate of the German jews in wartime. 9. The churches and the war. 10. Resistance. 11. The arts and entertainment in wartime Germany. 12. The Donitz Government. Conclusion. Bibliography. Map. Index.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.