Kita-Huber / Paulus | Schreiben im Zeichen des Umbruchs | Buch | 978-3-515-13819-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 445 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 904 g

Kita-Huber / Paulus

Schreiben im Zeichen des Umbruchs

Briefe von Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen (1798-1858)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-515-13819-2
Verlag: Steiner Franz Verlag

Briefe von Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen (1798-1858)

Buch, Deutsch, 445 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 177 mm x 243 mm, Gewicht: 904 g

ISBN: 978-3-515-13819-2
Verlag: Steiner Franz Verlag


Alltag und große Politik, Ruhm und Elend, Aufbruch und Resignation – die Briefe von Schriftstellerinnen aus den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts umfassen ein breites Spektrum an Positionen, Gefühlen und Schicksalen. Die Beteiligung von Frauen am Literarischen nahm in dieser Zeit rasant zu. Besonders die zahlreichen Almanache und literarischen Taschenbücher vervielfachten die Möglichkeiten, als Autorin in Erscheinung zu treten. Der Partizipationsprozess begleitet eine Briefkommunikation, deren Intensität heute kaum noch vorstellbar ist. Fragen der Stoffwahl und der literarischen Gestaltung werden ebenso verhandelt wie die Auswirkungen individueller Ereignisse und das Echo der Zeitgeschichte auf die Literatur. Sowohl die napoleonischen Kriege finden Niederschlag in den Korrespondenzen als auch die Repressionen der Restaurationszeit, die Forderungen der jungen Generation des Vormärz und des Jungen Deutschland.

Dass die Briefwechsel aus dieser Zeit in einzigartiger Dichte und beeindruckender Varianz in der Sammlung Varnhagen in Krakau überliefert sind, ist ein großer Glücksfall. Die in diesem Band erstmalig veröffentlichten und kommentierten Briefe machen diese Vielfalt erfahrbar.

Kita-Huber / Paulus Schreiben im Zeichen des Umbruchs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kita-Huber, Jadwiga
Jadwiga Kita-Huber ist Universitätsprofessorin am Lehrstuhl für Deutschsprachige Literatur an der Jagiellonen Universität in Krakau. Sie leitet gemeinsam mit Jörg Paulus das NCN-DFG-Forschungsprojekt „Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen. Briefe - Werke – Relationen“.

Paulus, Jörg
Jörg Paulus ist Professor für Archiv- und Literaturforschung an der Bauhaus-Universität in Weimar. Er leitet gemeinsam mit Jadwiga Kita-Huber das NCN-DFG-Forschungsprojekt „Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen. Briefe - Werke – Relationen“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.