Kiss | Verhandelte Bilder | Buch | 978-3-8353-3303-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 600 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 1477 g

Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte

Kiss

Verhandelte Bilder

Sozialistische Bildwelten und die Steuerung von Fotografien in Ungarn
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8353-3303-1
Verlag: Wallstein Verlag

Sozialistische Bildwelten und die Steuerung von Fotografien in Ungarn

Buch, Deutsch, Band 5, 600 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 1477 g

Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte

ISBN: 978-3-8353-3303-1
Verlag: Wallstein Verlag


Wie funktionierte Bildlenkung im Sozialismus seit den 1960er Jahren?

Die Steuerungspraktiken der staatssozialistischen Diktaturen lassen sich mit dem Begriff der »Zensur« nicht adäquat fassen. Vielmehr war es ein kleinteiliges, aber äußerst flexibles System von »Checks and Balances«, das die Wege der Fotografien in der Volksrepublik Ungarn unter Parteichef János Kádár bestimmte. Die Autorin Eszter Kiss nutzt bild- und akteurszentrierte Ansätze, um Möglichkeiten und Grenzen unter anderem von Pressefotografie, Protokollfotografie und sozialdokumentarischen Aufnahmen im Sozialismus auszuloten. Dabei stößt sie auf ein Geflecht aus ideologischen Richtlinien, aus einem speziellen in den 1950er und 1960er Jahren geschaffenen institutionellen Korsett und vielfältigen Handlungsfeldern aufseiten der Akteure. Die Untersuchung berücksichtigt stets auch die Bildpolitik der anderen Ostblockländer Mittelosteuropas und erlaubt auf diese Weise Schlussfolgerungen, die über die Ländergrenzen hinweg Gültigkeit haben.

Kiss Verhandelte Bilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kiss, Eszter
Eszter Kiss, geb. 1983 in Budapest, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung III des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und bearbeitet seit Ende 2017 ein Projekt zur Geschichte des Bundespresseamts.
Veröffentlichungen u. a.:
Vorbilder, Spiegelbilder und Feindbilder (Aufsatz über die ungarische Illustrierte Képes 7, in: Zeithistorische Forschungen 12, H. 2, 2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.