Kirsner | Komm und sieh: Religion im Film | Buch | 978-3-658-30130-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie

Kirsner

Komm und sieh: Religion im Film

Analysen und Modelle

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie

ISBN: 978-3-658-30130-9
Verlag: Springer


Der erste große Teil dieses Bandes beschreibt – angefangen bei den „Zehn Geboten“ und ihrer Aktualisierung in „The Beach“ über das „Opfer“ Harry Potters, Blade Runners  & Katniss´ in „Tribute von Panem"  bis hin zu natürlichen und künstlichen Intelligenzen ("Planet der Affen" und "Ex Machina") – wie Religion in aktuellen Filmen thematisiert wird, die sich u. a. mit den Folgen der Digitalisierung und Mechanisierung sowie deren Auswirkungen auf das Menschenbild der Zukunft beschäftigen. 
Im zweiten Teil finden diese Themen praktisch-theologisch und liturgisch Gestalt, nämlich in Form von Filmgottesdiensten, die als Bausteine für Deutsch- und Religionsunterricht und für Gottesdienste in Schulen, Gemeinden und in der Erwachsenenbildung dienen können.
Kirsner Komm und sieh: Religion im Film jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Komm und sieh!.- Grundlagen: Analyse religiöser Themen im Film.- Konkretionen: Filmgottesdienste.


Inge Kirsner ist Hochschulpfarrerin in Tübingen und hat eine außerplanmäßige Professur für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Universität in Paderborn inne.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.