Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 201 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Pädagogik kontrovers
Zur Kritik aktueller Leitbegriffe
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 201 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: Pädagogik kontrovers
ISBN: 978-3-17-042809-6
Verlag: Kohlhammer
"Die in diesem Buch veröffentlichten Texte richten den Blick auf eine diskrete und doch wirkmächtige Instrumentalisierung der Sprache im Dienste der Ökonomisierung der Pädagogik. Ihnen ist daher eine starke Beachtung unter kritischen PädagogInnen zu wünschen." (F. Grams, Hannover, Forum Wissenschaft 3/24, S. 55/56)
Zielgruppe
Studenten und Praktiker aller pädagogischer Fachrichtungen und pädagogischer Professionen, an Bildungs- und Erziehungsthemen sowie Bildungspolitik interessiertes allgemeines Publikum.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogik: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie