Kirschberg / Tiedt / Langanke | Metalltechnik Grundwissen. Lernfelder 1-4: Schulbuch | Buch | 978-3-14-235116-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 261 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Metalltechnik Grundwissen / Lernfelder 1-4

Kirschberg / Tiedt / Langanke

Metalltechnik Grundwissen. Lernfelder 1-4: Schulbuch

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 261 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Metalltechnik Grundwissen / Lernfelder 1-4

ISBN: 978-3-14-235116-2
Verlag: Westermann Berufl.Bildung


  • verfolgt eine klar strukturierte Gliederung nach dem Lehrplan 2018
  • berücksichtigt u.a. die Themen: Digitalisierung der Arbeit sowie Datensschutz und Informationssicherheit
  • vermittelt das berufsbezogene Grundlagenwissen für alle Metallberufe im ersten Ausbildungsjahr
  • erfüllt alle Anforderungen des Rahmenlehrplans, auch im Hinblick auf die englische Sprache
  • ausgehend von praxisorientierten Arbeitsaufträgen werden die grundlegenden kommunikativen, technologischen und mathematischen Sachverhalte umfassend und anschaulich beschrieben

Das ist neu in der Neuauflage:

  • die Themen "Einteilung und Verwendung von Stählen und Nichteisenmetallen" wurden überarbeitet und erweitert
  • das Thema "Steuerungstechnik" wurde umfangreich überarbeitet

Lösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

Kirschberg / Tiedt / Langanke Metalltechnik Grundwissen. Lernfelder 1-4: Schulbuch jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.