Kirsch-Klingelhöffer | Frühchristliche Stoarezeption | Buch | 978-3-16-163317-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 663 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 1102 g

Reihe: Studies in education and religion in ancient and pre-modern history in the Mediterranean and its environs

Kirsch-Klingelhöffer

Frühchristliche Stoarezeption

Zur Rezeption einer philosophischen Schule in den apologetischen und antihäretischen Schriften des 2. und frühen 3. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 663 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 1102 g

Reihe: Studies in education and religion in ancient and pre-modern history in the Mediterranean and its environs

ISBN: 978-3-16-163317-1
Verlag: Mohr Siebeck


Die Auseinandersetzung mit und Rezeption von antiker Philosophie ist ein zentrales Anliegen frühchristlicher Theologie. Wie haben christliche Autoren apologetischer und antihäretischer Traktate im 2. und frühen 3. Jahrhundert die stoische Philosophie rezipiert? Wie positionierten sie sich gegenüber der Stoa und inwiefern integrierten, kritisierten oder transformierten sie deren Gedanken und Termini? Welches Bild vermittelten sie ihren Adressaten von der Stoa? Diesen Fragen geht Charlotte Kirsch-Klingelhöffer in dieser Untersuchung nach. Sie fokussiert sich dabei auf die sogenannte "Doxographie" als ein Werkzeug der frühchristlichen Autoren, um in den philosophischen Diskurs zu treten. Thematisch zentral sind der stoische Weltenbrand als Parallele zur christlichen Eschatologie, die Schicksals- und Willenslehre für die Anthropologie sowie die Frage nach der Erkennbarkeit Gottes.
Kirsch-Klingelhöffer Frühchristliche Stoarezeption jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kirsch-Klingelhöffer, Charlotte
Geboren 1990; Studium der Ev. Theologie und Judaistik; MPhil Judaism and Christianity in the Greco Roman World, Oxford University; 2016 Promotionsstipendium der Studienstiftung; 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Historische Theologie Heidelberg; 2023 Promotion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.