Kirsch | Angst vor Gefahren oder Gefahren durch Angst? | Buch | 978-3-03823-152-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 560 g

Kirsch

Angst vor Gefahren oder Gefahren durch Angst?

Zur politischen Oekonomie eines verdrängten Gefühls
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-03823-152-3
Verlag: NZZ Libro

Zur politischen Oekonomie eines verdrängten Gefühls

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-03823-152-3
Verlag: NZZ Libro


Dieser Band handelt von der Angst. Nur wenn man über sie spricht, kann sie auf den Begriff gebracht werden; nur so kann man sie in den Griff kriegen; nur so auch besteht die Aussicht, dass sie nicht zur destruktiven Sprengkraft, sondern zur konstruktiv nutzbaren Ressource im Privatleben des Einzelnen und im Zusammenleben der Menschen wird.
Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass gegenwärtig die Angst in der Gesellschaft wächst. Umso erstaunlicher ist, dass dieses Gefühl nach wie vor weitgehend tabuisiert ist. Dabei ist es gerade diese Sprachlosigkeit, die ihrerseits dazu beiträgt, dass die Angst weiter steigt. Dieser Band versucht, angstfrei über die Angst zu reden. So soll erreicht werden, dass diese nicht zu einer destruktiven Kraft entarten muss, sondern zur konstruktiven Ressource werden kann. Mögen nichtliberale Gesellschaften das Opfer jener Angst werden, die sie verursachen, so besteht eine reale Chance, dass liberale Gesellschaften jene Angst, die zum Menschsein gehört, positiv nutzen können. Der Band enthält sowohl klassische Texte (von u.a. Guglielmo Ferrero, Sören Kierkegaard, Horst-Eberhard Richter) als auch Originalbeiträge (von u.a. Rainer Hank, Konrad Hummler, Walter Kiehlholz) zu Angst und Furcht in ihrer Bedeutung für Politik und Wirtschaft.

Kirsch Angst vor Gefahren oder Gefahren durch Angst? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.