Kirchschläger / Belliger / Krieger | Menschenrechte und Terrorismus | Buch | 978-3-7272-2820-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, PB

Reihe: Internationales Menschenrechtsforum Luzern IHRF

Kirchschläger / Belliger / Krieger

Menschenrechte und Terrorismus

1. Internationales Menschenrechtsforum in Luzern (IHRF) 2004

Buch, Deutsch, 348 Seiten, PB

Reihe: Internationales Menschenrechtsforum Luzern IHRF

ISBN: 978-3-7272-2820-9
Verlag: Stämpfli Verlag


Bildet der internationale Kampf gegen den Terrorismus eine Gefahr für die Menschenrechtstradition? Terrorismusbekämpfung und Menschenrechts-schutz - wie geht ein moderner Staat vor? Was kann die Wirtschaft zur Förderung der Menschenrechte beitragen? Diesen und ähnlichen Fragen ging das 1. Internationale Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) zum Thema "Menschenrechte und Terrorismus" des Instituts für Kommunikation und Kultur der Universität Luzern nach. Prominente Akteure und renommierte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft nützten das Forum zur sorgfältigen Gegenüberstellung ihrer unterschiedlichen Standpunkte und zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema. Gerade diese unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Akteure fliessen auf einzigartige Weise in den Band I der Reihe Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) ein, der den Verlauf des 1. IHRF wiedergibt.
Kirchschläger / Belliger / Krieger Menschenrechte und Terrorismus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.