Kirchner | Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen | Buch | 978-3-658-10831-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Kirchner

Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen

Eine qualitative Studie zu fachdidaktischen teachers¿ beliefs in der ökonomischen Bildung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10831-1
Verlag: Springer

Eine qualitative Studie zu fachdidaktischen teachers¿ beliefs in der ökonomischen Bildung

Buch, Deutsch, 401 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-658-10831-1
Verlag: Springer


Vera Kirchner untersucht in dieser Studie fachdidaktische Vorstellungen (teachers‘ beliefs) von Wirtschaftslehrpersonen als wesentliches Element ihrer professionellen Handlungskompetenz. Damit wird ein zentraler Beitrag zur Lehrerforschung im Bereich der ökonomischen Bildung geleistet. Auf der Basis problemzentrierter leitfadengestützter Interviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse arbeitet die Autorin  Gemeinsamkeiten und Unterschiede im fachdidaktischen Verständnis und den Vorstellungen von Lehrpersonen heraus.

Kirchner Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Referenzrahmen: Ökonomische Bildung und ihre Rahmenbedingungen.- Teachers' beliefs: Vorstellungen von Lehrerinnen und Lehrern.- Methodische Grundlagen und Forschungsdesign der Studie.- Vorstellungen von Wirtschaftslehrpersonen.- Zusammenfassung – Reflexion – fachdidaktische Implikationen.


Vera Kirchner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Fachdidaktik der ökonomischen Bildung, Schüler- und Lehrervorstellungsforschung, sowie Entrepreneurship Education und finanzielle Allgemeinbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.